Maha-Yagya am 21. Juni 2025

Maha-Yagya am 21. Juni 2025

Ein bedeutendes spirituelles Ereignis
Am 21. Juni 2025 findet im Ashram von Shri Prakash Ji in der Nähe von Moskau eine besondere Mahayagya statt. Dieses bedeutende vedische Ritual wird von Shri Prakash Ji selbst durchgeführt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam für den Weltfrieden zu beten.

Was ist eine Yagya?
Eine Yagya ist ein uraltes vedisches Feuerritual, das zur Reinigung und Harmonisierung von Energien dient. Durch die Darbringung von Opfergaben ins heilige Feuer und das Rezitieren heiliger Mantras entsteht eine starke positive Kraft, die nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die gesamte Umgebung und sogar die Welt wohltuende Wirkungen entfaltet.

Wirkung der Mahayagya
Eine Mahayagya hat eine besonders tiefgehende spirituelle Bedeutung: Sie hilft, Altlasten zu lösen, die Zukunft positiv zu gestalten und Frieden sowie Harmonie auf allen Ebenen zu fördern.

Weiterlesen

Fastenzeit – Navratri vom 30.03 bis 06.04

 

Navratri – Fastenzeit

Alle, die sich für indische spirituelle Traditionen interessieren, möchten wir daran erinnern, dass  Navratri – das Fest der Neun Nächte – in diesem Jahr vom 30.März bis 06. April verläuft.

Am 6. April wird Ramnavmi gefeiert.

Navratri wird zweimal im Jahr gefeiert, im Frühjahr und Herbst, zum Jahreszeitwechsel, wenn in der Natur große Veränderungen stattfinden. Da der Mensch ein Teil der Natur ist, durchläuft er auch eine Zeit der Transformation. Gerade deswegen ist es eine gute Zeit, um sich körperlich und geistig zu regenerieren, sich von Belastungen zu lösen und Neues zu beginnen.

Die Navratri-Zeit ist von besonderer Bedeutung für die spirituelle Praxis, die Meditation und das Gebet. Sie haben in dieser Zeit ihre maximale Wirkung.

Nach alter Tradition ist ein individuelles Fasten in dieser Zeit sehr empfehlenswert.

Aus welchem Grund wird die Navratri-Zeit eingehalten? Um das Karma zu reinigen und Energie zu sammeln.

Wie wird das Karma gereinigt? Wir machen etwas mit unseren Händen, mit unserem physischen Körper – wir handeln und erschaffen Karma. Aber das Karma entsteht durch die Kraft der Gedanken: der Mensch beginnt zu handeln, um seine Gedanken in die Tat umzusetzen. Um das Karma zu reinigen, muss man daher zuerst den Geist (den Verstand) beruhigen. 

Die spirituelle Praxis – einschließlich Meditation, Gebete und Fasten – reinigt den Geist während der Navratri-Zeit sehr gut und gibt innere Kraft für das Leben und die weitere spirituelle Entwicklung.

 

Weiterlesen

Fastentage – Ekadashi am 8. und 24. April 2025

Ekadasi (Skt. एकादशी – „elf“) ist der elfte Tag nach dem Vollmond und dem Neumond eines jeden Mondmonats. Im Hinduismus gelten diese Tage als besonders günstig für verschiedene spirituelle Praktiken, Meditationen und die Reinigung des Körpers durch Fasten, was die Reinigung auf physischer, mentaler und spiritueller Ebene erleichtert. Der Körper wird gereinigt, der Geist beruhigt und die Energie eines Menschen in spirituelle Energietypen umgewandelt – Tejas und Ojas.

Weiterlesen

Weiterlesen

Satsangs beginnen samstags um 12 Uhr

Regelmäßige Treffen

Shri Prakash Dham e. V. in Berlin lädt ein zum Satsang:

Mo. & Do.: 18:00 Uhr

Sa.: 11:00 Uhr (Winterzeit)

       12:00 Uhr (Sommerzeit)

Kontakte und Anfahrt

Folgendes findet statt:

  • Satsang – ist ein geistiges Gespräch, in dem Shri Gurudev Shri Prakash Ji tiefgründig über Gott, Wahrheit und die spirituelle Entwicklung spricht. Beim Satsang bekommen Sie Wissen, Energie, Freude und Inspiration.

  • Aarti  – gemeinsames Singen spiritueller Lieder, Mantren und Gebete.

Samstags gibt es oft eine Live-Übertragung des Satsangs mit Shri Prakash Ji aus dem Ashram bei Moskau. 

Weiterlesen